TTC DJK Hennef

-

Tischtennissport und Nachhaltigkeit

Im Jahre 2022 hat sich der Vorstand des TTC DJK Hennef erstmals mit dem Thema Tischtennissport und Nachhaltigkeit beschäftigt. Anlass war die Beschaffung von neuen Trainingsanzügen die nach 10 Jahren ersetzt werden mussten. Aber auch andere Dinge wurden bereits diskutiert. Setzen wir auf nachhaltig produzierte Trikots und Bekleidung? Müssen die Spielfeldumrandungen aus PVC sein? Gibt es nicht umweltfreundlichere Materialien die dazu auch noch länger halten? Es sind schnell eine Vielzahl von Fragen aufgekommen.


Es war umso erstaunlicher dass die klassischen Tischtennis Shops auf die Frage nach nachhaltig produzierten Produkten keine Antwort liefern konnten. Nicht einer der klassischen Anbieter, wie Andro, Donic, ... hatte entsprechende Produkte im Angebot. Bekleidung, die das staatliche Siegel "Grüner Knopf" für nachhaltige Textilien erfüllen, konnten  bei den großen Tischtennismarken leider nicht gefunden werden.


Aufgrund der Situation der klassischen Tischtennis Anbieter wurde entschieden auch Produkte anderer Hersteller zu prüfen, auch wenn diese nicht speziell im Tischtennissport unterwegs sind.


1. Beschaffung von neuen Trainingsanzügen

Für die neuen Trainingsanzüge des TTC DJK Hennef wurde die Entscheidung für einen Trainingsanzug von Trigema getroffen. Der Trainingsanzug erfüllt das staatliche "Grüner Knopf Siegel". Darüber hinaus wurde durch die Herstellung in Deutschland abgesichert, daß für die Mitarbeiter faire Löhne bezahlt werden und nur kurze Transportwege anfallen.

2. Beschaffung von neuen Spielfeldumrandungen

Die klassischen Spielfeldumrandungen haben eine Folie aus PVC. Besonders ärgerlich ist, daß die Spielfeldumrandungen an den Rändern sehr schnell einreißen. Dies passiert besonders schnell, wenn die Spielfeldumrandungen auf einem extra dafür angeschafften Wagen aufhängt werden. Im Regelfall halten die Spielfeldumrandungen dann nur ca. 3 Jahre und müssen mit hohen Kosten ersetzt werden.

Aufgrund fehlender Alternativen wurde beim TTC DJK Hennef entschieden, die neuen Spielfeldumrandungen selbst zu machen. Es wurde ein fester Baumwollstoff (Canvas) eingekauft, der auch für die Produktion von Sitzsäcken genutzt wird. Anschließend wurden in einer Schneiderei in Hennef die neuen Spielfeldumrandungen hergestellt. Das Gestänge wurde wiederverwendet.

3. Beschaffung von neuen Trikots

Für die Beschaffung von neuen Trikots wurde der neue Hersteller Spized ausgewählt. Die Stoffe werden Italien hergestellt und auch die Produktion der Trikots erfolgt in Europa. Die neue Fa. setzt stark auf nachhaltige Produkte. Neben der Nachhaltigkeit haben die Trikots auch weitere Vorteile. 1. Wir konnten die Trikots für den TTC DJK Hennef individuell gestalten. Beim Design, Logos, Spielernamen, Initialen ... konnten wir unsere eigenen Vorstellungen umsetzen. Darüber hinaus sichert die Fa. zu dass wir unbegrenzt nachbestellen können. Dies war für uns auch ein sehr wichtiger Punkt, um neue Spieler auch in den nächsten Jahren immer wieder mit dem Trikot ausstatten zu können.


4. Weitere nachhaltige Produkte im TT Sport

Erste Anbieter haben sich aber auch im Tischtennissport mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. So konnte der neue Anbieter "Ping Pong People" identifiziert werden der gute Lifestyle Produkte um den Tischtennissport anbietet die u.a. auch bereits von Borussia Düsseldorf genutzt und vermarktet werden.